DUTCH OVEN-KURS - 2025 - 129,00 Euro

Kochen und Grillen mit dem gusseisernen Alleskönner.

Unser Dutch Oven-Kurs entführt Sie in die traditionelle Welt des Kochens und Grillens mit einem der vielseitigsten Kochgeräte: dem Dutch Oven.
Der massive gusseiserne Topf bietet unzählige Möglichkeiten, leckere Gerichte zu zaubern – von saftigen Braten und Eintöpfen bis hin zu Brot und süßen Desserts. Lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie den Dutch Oven optimal nutzen und erleben Sie ein authentisches Outdoor-Kocherlebnis, das Groß und Klein begeistert!

Was erwartet Sie im Dutch Oven-Kurs?

Im Dutch Oven-Kurs zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Grundlagen dieser rustikalen Kochmethode meistern und köstliche Gerichte mit minimalem Aufwand und maximalem Geschmack zubereiten.

  • Einführung in die Welt des Dutch Ovens: Wir stellen Ihnen den Dutch Oven und seine Funktionsweise vor. Sie erfahren, worauf Sie bei der Auswahl und Pflege achten sollten, damit Ihnen der Topf über viele Jahre treue Dienste leistet.
  • Temperaturkontrolle und Kohleverteilung: Im Dutch Oven-Kurs lernen Sie, wie Sie die Hitze gezielt steuern, indem Sie die Kohlen richtig platzieren. Ob Sie backen, schmoren oder braten möchten – die genaue Temperaturkontrolle ist der Schlüssel für perfekte Ergebnisse.
  • Vielseitige Gerichte für jeden Geschmack: Der Dutch Oven bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Gemeinsam bereiten wir verschiedene Gerichte zu, darunter würzige Eintöpfe, zartes Fleisch, knuspriges Brot und vielleicht sogar einen süßen Nachtisch direkt aus dem Topf. So entdecken Sie die Bandbreite dessen, was Sie mit einem Dutch Oven erreichen können.
  • Tipps zur Pflege und Reinigung: Damit der Dutch Oven lange hält, ist die richtige Pflege wichtig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn nach dem Kochen richtig reinigen und pflegen, damit das Material widerstandsfähig bleibt und die Patina erhalten bleibt.

Freuen Sie sich auf rustikale Gerichte, ein unvergessliches Outdoor-Erlebnis und den vollen Geschmack – direkt aus dem Dutch Oven!

Unser Dutch Oven – Menü: (kurzfristige Änderungen möglich)

  • Frühstück aus dem Dutch Oven Deckel mit Rührei, Bacon, Bratwurst, …
  • Wir backen ein leckeres Brot.
  • Bayrischer Guglhupf – Leberkäse aus dem Dutch Oven.
  • Leckeres Chili mit unserem selbstgebackenen Brot.
  • Wildragout + Semmelknödel.
  • Zimtschnecken.

Wir backen ein leckeres Brot

Wir backen ein leckeres Brot

Bayrischer Guglhupf - Leberkäse aus dem Dutch Oven.

Bayrischer Guglhupf – Leberkäse aus dem Dutch Oven.

Leckeres Chili mit unserem selbstgebackenen Brot.

Leckeres Chili mit unserem selbstgebackenen Brot.

Wildragout + Semmelknödel

Wildragout + Semmelknödel

Zimtschnecken

Zimtschnecken

Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Grillfan sind – der Dutch Oven-Kurs ist eine spannende Möglichkeit, das Kochen und Grillen draußen neu zu entdecken. Die rustikale Zubereitung und der unverwechselbare Geschmack machen diesen Kurs zu einem Muss für alle, die die Natur lieben und gerne Neues ausprobieren!

Die Rezepte können je nach Jahreszeit und Angebot variieren.
Alle Gerichte bereiten wir zusammen zu und Ihr erhaltet alle Rezepte in gedruckter Form.

Im Kurspreis enthalten sind:

  • alle Lebensmittel
  • Kursmappe mit allen Rezepten

Kursdauer: ca. 4,5 Stunden

  • Die Kurse werden von erfahrenen Grillmeistern geleitet
  • Beste Lebensmittelqualität!
  • Vorstellung verschiedener Grillgeräte (Kohle, Gas…)
  • Erläuterung der verschiedenen Grillmethoden
  • Tipps und Tricks rund um das stressfreie Grillen

Der praktische Teil (Grillen) findet bei jedem Wetter im Freien statt (überdacht).
Bitte denken Sie deshalb an entsprechende, den Witterungsverhältnissen angepasste Kleidung.

Wir behalten uns vor, unser Kursprogramm kurzfristig auf die aktuelle Situationen anzupassen, z. B. wenn spezielle Fleischsorten nicht lieferbar sein sollten.

Sollte die Mindestanzahl von 10 Teilnehmern nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen.

.
Alle Daten aus obiger Buchungsmaske werden
verarbeitet und gespeichert von unserem
Buchungsdienstleister: Regiondo GmbH
Neumarkterstr. 63
81673 München
T 089 716 721 333

Internet: https://www.regiondo.de/
E-Mail: support@regiondo.de

Eine Datenspeicherung bei uns erfolgt nicht.

Verwandte Kurse:

Veranstaltungsort und wichtige Infos:

Kurslocation:
Am Hochfeldweg 15
85051 Ingolstadt/Zuchering
what3words address: ///gleichfalls.dann.regeln
Mitzubringen sind:
Lust zum Grillen, gute Laune und eine Grillschürze.
Treff: 10 Minuten vor Beginn
Gut zu wissen:
Änderungen und Sonderwünsche am Menü, sowie Zusatzgerichte für Vegetarier/ Veganer etc. sind leider nicht möglich bzw. nur nach Absprache.
Babys und Kleinkinder dürfen zu den Kursen und Veranstaltungen nicht mitgebracht werden.
Kinder ab 14 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Hunde sind nicht gestattet, auch nicht im Außenbereich der Grillschule.

Anfahrt:

Unsere Kurs-Location:
Am Hochfeldweg 15
85051 Ingolstadt/Zuchering

what3words address: ///gleichfalls.dann.regeln

Anfahrt – Variante 1
Über die B16 in´s „Gewerbegebiet IngoPark“ und dem Hochfeldweg weiter folgen.
Unsere Grillschule befindet sich auf der linken Seite im Rückgebäude des Holzhauses – schräg gegenüber der Bushaltestelle

Anfahrt – Variante 2
Aus Zuchering kommend, der Oberstimmer Straße folgen und über die Brücke (B16) in´s Gewerbegebiet einfahren und rechts abbiegen.
Unsere Grillschule befindet sich im Rückgebäude des 1. Hauses (Holzhaus) auf der rechten Seite.

Kostenlose Parkplätze
40m gegenüber beim MÖBELHOF


Bankinformationen: Ingolstädter Grillschule – IBAN: DE81721698120001824406  – BIC (Swift-Code): GENODEF1GAH